Mit dem so genannten Web 2.0 wurden ab etwa den 2000er Jahren Webseiten populär, deren Inhalt der Nutzer nicht nur ansehen, sondern selbst ändern und ergänzen kann, z. B. um eigene Inhalte hinzuzufügen oder mit anderen Nutzern zu kommunizieren. Dazu zählen Blogs als private Meinungsseiten, von einer losen Autorengemeinschaft geschaffene Seiten nach dem Wiki-Prinzip und Soziale Netzwerke.
Hier folgen englische Videos.
Der Besucher-Zähler zählt die Seitenaufrufe.
Do you speak English? Or another language? No problem - please click in the field below where the blue translator is, above that "Microsoft Translator", choose your language, click white right arrow, and wait a little bit!